

Hanser Literaturverlage
Konzeption, Illustrationen, Cover
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert
Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.
5 Fragen an:
Wen möchtet ihr mit diesem Buch erreichen? – Diese und vier weitere Fragen haben wir an Kathrin Köller und Irmela Schautz gestellt. Lesen Sie mehr in unserem 5 Fragen Interview.
Auszeichnungen:
Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Saschbuch – Deutsche Jugendliteraturpreis 2023
Nominiert für den Deutschen Jugenliteraturpreis 2023 – Arbeitskreis Jugendliteratur
Longlisted Artist, World Illustration Award 2023 – WIA
Longlist „die schönsten Deutschen Bücher“ 2023 – Stiftung Buchkunst
Salon5 Jugenbuchpreis 2022 – Correktiv
Leselotse, Börsenblatt des Deutschen Buchhandels Nr.4/2022
Deutschlandfunk Bestenliste – Die besten Sieben Juli 2022
Pressestimmen:
»Das bekannte Muster des ABC-Buchs stellt dieses Sachbuch gleich zu Beginn auf den Kopf: Die repräsentativen Buchstaben der queeren Gemeinschaft (LGBTIQA+) gliedern hier die Kapitel und stellen den vielfältigen Kosmos queerer Identitäten vor. Kathrin Köller nimmt sprachlich gewandt und sensibel queere Themen auf. Von Homosexualität in gesellschaftlichem oder historischem Kontext, über Transpersonen und geschlechtliche Vielfalt jenseits binärer Vorstellungen von Mann und Frau, bis hin zu Asexualität und Modellen von Beziehung und Sexualität: Queergestreift spart keinen Aspekt aus. Gesundheitliche, rechtliche und soziale Fragen werden anschaulich und respektvoll vermittelt. Die überbordende und ästhetisch ansprechende Buchgestaltung mit Illustrationen von Irmela Schautz schöpft aus der vollen Vielfalt der Jugendmedienkultur. Liedzitate oder Verweise auf Memes sowie Erfahrungsberichte queerer Menschen setzen sich mosaikartig zu einem großen Ganzen zusammen. Queergesteift ist ein wichtiges Handbuch, das nicht nur queeren Jugendlichen einen sicheren Erfahrungs- und Erprobungsraum bietet, sondern auch alle anderen einlädt, sich auf queeres Leben einzulassen. Mit Regenbogen-Cover und farbigem Buchschnitt setzt auch die Materialität ein starkes Zeichen für Vielfalt.«
Jurybegründung der Kritikerjury, Deutscher Jugendliteraturpreis 2023
Hier könnt ihr die Preiverleihung bei YouTube anschauen und unsere Jubelschreihe ab Minute 58 hören!
Hier geht es zur Pressekonferenz, ab Minute 48 sind wir dran.
»Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers.«
Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
» … Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Veschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. Es ist aufschlussreich nicht nur für Unkundige – man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände.«
Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur
»Für Menschen aller Altersgruppen. … Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!«
Radioeins rbb, „Im Queerformat“
»Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. … Was da alles möglich ist und mit welcher Selbstverständlichkeit, das hier rübergebracht wird. … Die Illustrationen sind sehr lebendig. Ein wunderbares Buch.«
Robert Elstner, Deutschlandfunk – Büchermarkt
Kathrin Köller, Autorinin
Micha Binder, Grafische Konzeption, Layout und Satz
Hanser Literatur Verlage
Cover Foto credits © Micha Binder