Gestern war noch Krieg
Thienemann Verlag
Illustrationen & Cover
Die Zeit um 1945 in Erzählungen und Sachtexten.
Anlässlich des 75. Jahrestages des Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein einzigartiges Buch gegen das Vergessen entstanden.
Auszeichnungen:
EMYS Sachbuchpreis Mai 2020
Pressestimmen:
»75 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erscheint die beeindruckende Anthologie, die Ausschnitte aus den wichtigsten Romanen und Sachtexten nach 1945 versammelt und erneut an die Vernunft der Menschen appelliert, sich nicht durch populistische Stimmen verleiten zu lassen.«
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
»Ein interessantes und auch emotionales Buch, das sehr zu empfehlen ist – denn dieses Kapitel unserer Geschichte sollte man nie vergessen!«
Radio Euroherz
»Berührt […] auf vielfältige Weise. Es trägt darüber hinaus ganz entschieden dazu bei, die Ursachen, Geschichte und Folgen der NS-Herrschaft und deren Verbrechen verständlich zu machen.«
Münchner Merkur
Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat Didaktische Begleitmaterialien zum Buch erstellt.